Nützliche Informationen
Nützliche Informationen zu Deiner Anmeldung!
Du kannst bei uns Klasse B, BE, Au, Ab, A1, M Führerschein oder eine Mofa Prüfbescheinigung machen.
Bei der Anmeldung benötigst Du einen Personalausweis.
Für die Antragstellung beim Straßenverkehrsamt müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
- Personalausweis oder Reisepaß
- zwei Lichtbilder
- Sehtest beim Optiker, Tüv- oder Augenarzt
- Bescheinigung ( Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort oder Erste Hilfe Kurs )Für die Bearbeitung Deines Antrags benötigt das Straßenverkehrsamt etwa 4 bis 6 Wochen. Gegen eine Gebühr ist eine beschleunigte Bearbeitung möglich. Nach dieser Zeit kannst Du die theoretische Prüfung ablegen. Unmittelbar nach der Anmeldung beginnt Deine Ausbildung.
Die theoretische Prüfung setzt die Teilnahme am theoretischen Unterricht voraus. Dieser findet drei mal in der Woche statt. Es ist also möglich, dass Du die gesamte Theorie innerhalb von fünf Wochen absolvieren kannst. Wir stellen es Dir frei, auch öfter am theoretischen Unterricht teilzunehmen. Insbesondere dann, wenn Du bestimmte Dinge wiederholen willst. Diesen Service bieten wir ohne zusätzlichen Aufpreis.
Unseren Unterrichtskalender mit Kurs- und Themen-Übersicht kannst Du in unserer Fahrschule oder auf dieser Webseite einsehen.
Theorie
Veröffentlicht am: 9. April 2015 nach ulrich — Keine Kommentare ↓
Für den Klasse B Führerschein musst Du an 12 Grundwissen- und 2 Spezialwissen – Themen teilnehmen .
Diese 14 Themen müssen im Theorieunterricht besucht werden.
Für den Führerschein Klasse Au, Ab, A1 und M musst Du an 12 Grundwissen- und 4 Spezialwissen – Themen teilnehmen.
Wenn Du schon einen Führerschein besitzt, musst Du an mindestens 6 Grundwissen – Themen teilnehmen .
Grundwissen
- Thema 1 Persönliche Voraussetzungen
- Thema 2 Risikofaktor Mensch
- Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen
- Thema 4 Strassenverkehrssystem
- Thema 5 Vorfahrt und Verkehrsregeln
- Thema 6 Verkehrszeichen
- Thema 7 Teilnehmer im Straßenverkehr
- Thema 8 Geschwindigkeit und Abstand
- Thema 9 Fahrmanöver
- Thema 10 Ruhender Verkehr
- Thema 11 Besondere Situationen
- Thema 12 Lebenslanges Lernen
Spezialwissen Klasse B
- Thema B1 Technische Bedingungen
- Thema B2 Solofahrzeuge und Züge
Spezialwissen Klasse A
- Thema A1 Fahrzeug und Fahrer
- Thema A2 Besonderes Verhalten
- Thema A3 Besondere Gefahren
- Thema A4 Fahrtechnik und Fahrphysik
Praxis
Die Termine zum praktischen Unterricht müssen mit dem Fahrlehrer oder mit Lemanie abgesprochen werden.
Abgesprochene Termine können nur bis spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn geändert oder abgesagt werden. Bitte gib uns mindestens diese Zeit unseren Terminplan neu zu koordinieren.
Prüfung
Tüv-Prüfstelle Krefeld – Gartenstadt
Tüv Krefeld
Elbestr. 7
Krefeld – Gartenstadt
Standort
Standort vom Tüv
Die Theorieprüfungen sind Montags, Mittwochs und Donnerstags beim TÜV, allerdings müsst Ihr vorher zur Fahrschule kommen und Eure Prüfbescheinigung verlangen. Wenn Ihr ohne diese Prüfbescheinigung zum Tüv geht, könnt Ihr leider nicht an der Prüfung teilnehmen.
Die Fahrprüfungen werden von uns organisiert. Wenn ein Fahrschüler zur Prüfung bereit ist macht der Fahrlehrer einen Prüfungstermin beim TÜV. Du bekommst ca. eine Woche vorher Bescheid.
Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Endspurt.
Die Fahrschule
Der Eingang der Fahrschule Hier siehst Du unsere Fahrschule und ein Bild von unserem Team. Wir würden uns sehr Freuen wenn wir Dich zu Deinem Führerschein aus bilden und Begleiten dürften.
Die Fahzeuge
Dein Team

Unser Chef ( Memo )
Ich heiße Mehmet Boz und ich bin
Dein Fahrlehrer,
Dein Ansprechpartner.
Bei mir bekommst Du Deinen theoretischen und praktischen Unterricht .
auch sonst bin jederzeit für dich da.

Unsere Chefin ( Sevgi )
Sie ist die Rose der Fahrschule .
Sie Informiert Euch bei der Anmeldung.
Sie kontrolliert Deine Fragebögen.
Sie macht die Buchhaltung.
Sie strahlt immer.

Die Seele der Fahrschule Hatice
Sie sorgt für die technischen Abläufe.
Sie Informiert Euch bei der Anmeldung.
Sie nimmt Eure Anmeldung entgegen.
Sie hütet die Kasse.
Sie kontrolliert Deine Fragebögen.
Sie Koordiniert die Termine.
Wenn Ihr Sie nicht ärgert macht Sie Euch auch einen Kaffee.

Herr Kolender
Er ist nicht unser Mitarbeiter aber jemand aus der Familie.
Unser gelber Engel vom ADAC .
Bei ADAC fragen immer der Richtige.